Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

An- und Abmeldung

Anmeldung für die Kindertagesstätte

Im Januar findet ein allgemeiner Informationsabend statt, bei dem die Einrichtung gezeigt als auch einen Einblick in das pädagogische Konzept gegeben wird. Der Termin wird frühzeitig auf der Homapage bekannt gegeben. Den Termin für den nächsten Info- und Anmeldeabend entnehmen Sie bitte der Rubrik "Veranstaltungen". Bei Fragen stehen wir ihnen selbstverständlich auch per Telefon zur Verfügung.

Aufnahmekriterien:

  • Unsere Kindertagesstätte nimmt Kinder ab einem Alter von 2 Jahren und 9 Monaten bis einschließlich zur 4. Klasse auf.
  • Die freien Plätze werden jeweils zum 1. September neu belegt.

Bei der Auswahl der Kinder spielen weitere Kriterien eine Rolle:

  • Alter des Kindes (bei Kindergartenkindern)
  • Besuch der Grundschule in Ziegelstein (bei Hortkindern)
  • Geschwisterkind
  • Zugehörigkeit zur Pfarrei St. Georg
  • Glaubenszugehörigkeit
  • soziale Gesichtspunkte

Abmeldung von der Kindertagesstätte:

  • Die Eltern können den Vertrag ohne Angabe von Gründen mit einer Frist von drei Monat zum Monatsende schriftlich kündigen, wobei eine Kündigung zum 31.07. eines Jahres nicht möglich ist.
  • Einer Kündigung bedarf es nicht, wenn das Kind zum Ende des laufenden Kindertagesstättenjahres in die Schule kommt oder in eine weiterführende Schule geht
  • Der Träger kann den Vertrag mit Angabe von Gründen mit einer Frist von einem Monat zum Monatsende schriftlich kündigen.
  • Eine fristlose Kündigung durch den Träger ist nur bei Vorliegen eines wichtigen Grundes zulässig. Der Träger hat vor Ausspruch einer fristlosen Kündigung die Eltern anzuhören.